Für einvernehmliche Lösungen bei Trennung und Scheidung
Als Fachanwältin für Familienrecht unterstütze ich Sie in Soest vertrauensvoll und sensibel vor und nach einer Trennung oder Scheidung. Im ersten Gespräch erläutere ich Ihnen die juristischen Schritte, die auf Sie zukommen, und wie ich Sie als Rechtsanwältin begleite.
Besonders in der Anfangsphase einer Trennung können Sie mit einem Anwalt wichtige Weichen für eine einvernehmliche Trennung oder Scheidung stellen. Kontaktieren Sie daher frühzeitig einen Rechtsanwalt oder Fachanwalt, um eine friedliche und klare Lösung zu finden.
Kontaktieren Sie mich gerne jederzeit in meiner Kanzlei in Soest.
Sie finden meine Kanzlei in zentraler Lage in Soest. Gerne empfange ich Sie nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich in der Kanzlei oder per Videocall.
Montag - Donnerstag
09:00-12:30
14:00-17:00
Freitag
09:00-12:30
Als erfahrene Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht begleite ich Sie bei allen Fragen rund um Ihre Trennung und Scheidung. Dazu zählen:
Mit meiner langjährigen Erfahrung im Familienrecht setze ich mich zielorientiert für Ihre Interessen ein. Dabei liegt mir Einvernehmlichkeit sehr am Herzen. Insbesondere im Hinblick auf gemeinsame Kinder, die noch viele Lebensjahre von beiden Elternteilen begleitet werden, ist eine Einigung wichtig. Andernfalls können für die Kinder Loyalitätskonflikte und daraus resultierend psychische Probleme die Folge sein, was vermieden werden kann.
Für klare Lösungen und eine friedliche Einigung ist ein frühzeitiger Beistand durch einen Rechtsanwalt von Vorteil. Ich stehe Ihnen als Rechtsanwältin und darüber hinaus als ausgebildete Mediatorin zur Seite.
Kontaktieren Sie mich jetzt für ein persönliches Gespräch.
Ein Fachanwalt für Familienrecht hilft Ihnen auch in Bezug auf die Vermögensauseinandersetzung. Bei der Aufteilung des Vermögens ist die Unterstützung eines Rechtsanwalts unerlässlich. Denn: Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um die wirtschaftliche Sicherheit in der Zukunft.
Als Fachanwältin für Familienrecht in Soest unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu schaffen.
Bei Immobilien, Krediten oder gemeinsamen Konten finden wir gemeinsam eine faire Lösung.
Typische Fragen an einen Anwalt sind:
Als Rechtsanwältin mit langjährigem Erfahrungsschatz helfe ich Ihnen, diese Fragen sicher und rechtlich fundiert zu klären. Wir finden eine tragfähige Lösung, mit der Sie gut leben können.
Wenn Sie Fragen zu Vermögensregelungen im Trennungs- oder Scheidungsfall haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit meiner Kanzlei in Soest. Gerne berate ich Sie als Rechtsanwältin ausführlich zu Ihren Möglichkeiten.
Als „Anwältin des Kindes“ (Verfahrensbeistand) liegt mir das Wohl der betroffenen Kinder besonders am Herzen. In familiengerichtlichen Verfahren bin ich als unabhängiges Organ der Rechtspflege tätig. Hier verfolge ich das Ziel, die Interessen des Kindes sichtbar zu machen. Dabei bin ich weder dem Gericht noch einer Institution verpflichtet.
Das Kindeswohl wird durch Gespräche mit dem Kind, den Eltern und weiteren wichtigen Bezugspersonen ermittelt. Die Ergebnisse werden dem Gericht in einem Bericht vorgestellt, der eine fundierte Einschätzung und Empfehlung enthält.
Dem Kind wird mit dem Verfahrensbeistand eine eigenständige Position im Verfahren eingeräumt. Seit der Kindschaftsrechtsreform 1998 ist diese Rolle ein fester Bestandteil familiengerichtlicher Verfahren und für eine kindgerechte Lösung nicht mehr wegzudenken.
1. Wir mögen nicht in eure Streitereien einbezogen werden und nicht hören, dass einer schlecht über den anderen redet.
2. Wir möchten nicht, dass ihr euch anschreit oder streitet, wenn wir dabei sind oder es hören können. Das verletzt uns.
3. Redet mit uns, damit wir euch verstehen. Sonst denken wir, dass wir an euren Problemen schuld sind.
4. Überlegt euch gut, ob ihr uns nicht in dem Haushalt lasst, den wir kennen und liebgewonnen haben. Bitte denkt daran. Wir wollen unsere Freunde nicht verlieren.
5. Streitet nicht unseretwegen und schimpft nicht auf den anderen. Ihr habt euch doch einmal lieb gehabt, sonst gäbe es uns nicht.
6. Denkt daran, wir haben euch beide lieb und wollen uns nicht für einen entscheiden. Eure Probleme miteinander sind nicht unsere. Zieht uns da nicht hinein.
7. Egal, bei wem wir leben, wir wollen den anderen jederzeit sehen können – wann immer wir wollen, ohne dass ihr darüber streiten müsst. Dafür gibt es keinen Grund, denn wir haben euch beide lieb.
8. Bevor ihr auseinanderzieht, redet mit uns, und erklärt uns, was jetzt anders sein wird.
9. Wir wollen auch in Zukunft alle anderen Familienmitglieder sehen können.
10. Es wäre einfacher für uns, wenn ihr nicht so schnell mit einem neuen Freund oder einer neuen Freundin zusammenzieht. Dann müssen wir uns nicht auch noch darauf einstellen.
11. Wir sind Kinder, keine kleinen Erwachsenen. Behandelt uns nicht so!
Diese Wünsche zeigen eindrucksvoll, wie wichtig eine einfühlsame, rechtlich abgesicherte Trennungslösung ist, wenn Kinder betroffen sind. Wenden Sie sich deshalb an einen Rechtsanwalt oder einen Fachanwalt. Als Fachanwältin für Familienrecht unterstütze ich Sie gerne im Raum Soest.
für Familienrecht und Arbeitsrecht
Neben meiner Fachanwaltschaft im Familienrecht bin ich auch als Fachanwältin im Arbeitsrecht tätig.
Suchen Sie einen Anwalt in einem anderen Fachgebiet, bin ich als Rechtsanwältin in folgenden Rechtsgebieten für Sie da:
(02921) 66 70 70 (02921) 66 70 72